SV Blau-Weiß Zorbau

SV Braunsbedra – SV BW Zorbau 1:1 (0:1)

von Mike Schütz erstellt am 23.02.2014

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau startet mit einem Remis

Zumindest die Vorweihnachtsserie von fünf Spielen ohne Niederlage hielt beim SV Blau-Weiß Zorbau, der mit einem 1:1-Unentschieden vom Rückrundenauftakt in Braunsbedra Heim kehrte. Ein Unentschieden, dem man sehr viele unterschiedliche Attribute, von glücklich bis verdient zuschreiben kann und über deren Wert man ebenso gegensätzlich diskutieren kann. Zumindest tabellarisch half es keiner der beiden Mannschaften wirklich weiter, die beide im Tabellenmittelfeld feststecken. Die Zorbauer Pausenführung war jedoch durchaus verdient. Beide Teams suchten im ersten Spielabschnitt nach ihrer Linie und versuchten die Spielhoheit zu erlangen, was beiden aber nicht wirklich gelang. Viel spielte sich zwischen den Strafräumen ab und die Sicherung des eigenen Strafraumes hatte oberste Priorität, denn für beide Mannschaften hatte dieses Spiel wegweisende Bedeutung für die Rückrunde und wollten dementsprechend nicht verlieren. Das drückte sich auch in einer Vielzahl von taktischen und teilweise schon grenzwertigen Fouls aus, die einem flüssigen Spielverlauf auch nicht gerade dienlich waren. Da die Zorbauer Gäste sich jedoch häufiger im gegnerischen Strafraum hatten sehen lassen, war der Treffer von Marcel Nolde ebenso verdient, wie glücklich. Sein Schuss aus spitzem Winkel wurde noch leicht tuschiert, so dass Chris Lewinski im Braunsbedraer Kasten nur noch hinterhersehen konnte.

Nach der Pause setzte Zorbau zunächst auf totale Offensive, den Gastgeber gehörig unter Druck und deren Defensive in eine Art Schockzustand. In etlichen Aktionen konnte Braunsbedra den Ball einfach nicht mehr kontrolliert spielen, was für Kopfschütteln unter langjährigen Zuschauern des Geiseltalfußballs sorgte. Mit einem zweiten Zorbauer Treffer wäre die Partie wahrscheinlich gelaufen gewesen und der fiel tatsächlich auch schon wenig später, allerdings hatte der Schiedsrichter den vermeintlichen Torschützen Kevin Haschke hauchdünn im Abseits gesehen. Die Gefahr eines weiteren Gegentores hatte allerdings auch der Gastgeber erkannt, der sich schnell berappelte und wieder sicherer wurde. Eigentlich typisch für die Braunsbedraer Spielweise, der Ausgleichstreffer. Ein schnell und weit aus- geführter Abschlag, landete nach einer etwas missglückten Kopfballabwehr genau im Zentrum, wo der heraneilende Oliver Seidel die Kugel aufsammelte und zum 1:1 einschob. Ein weiterer Treffer fiel dann nicht mehr, was wiederum zu der Einschätzung eines glücklichen Punktgewinns für Zorbau führen könnte, da Braunsbedra zwei, drei hochkarätige Chancen etwas großzügig vertendelte, bzw. Zorbau`s Keeper Mathias Henze sehr aufmerksam agierte. Genauso konträr wurde dieses Ergebnis dann anschließend auch unter den Fans beider Lager diskutiert, die mit einem Punkt für ihre Mannschaften nach dem Spielverlauf nicht unzufrieden waren, der aber eben auch beiden nicht wirklich viel brachte.

Es spielte Mathias Henze im Tor, Viktor Aguocha, Thomas Proschwitz, Sebastian Hom, Maik Witt, Marcel Nolde, Patrick Baudisch (Lars Drischmann), Fabian Hietzscholdt, Florian Schumann (Max Göhring), Kevin Haschke und Maximilian Schnelle (Babis Chionidis)

Spiel in Braunsbedra
mehr Fotos

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025