SV Blau-Weiß Zorbau

SV BW Farnstädt - SV BW Zorbau 0:4 (0:0)

von Mike Schütz erstellt am 06.04.2014

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

P(l)ay-Back-Punkte für Zorbau

Mit einem in dieser höhe etwas überraschenden 4:0-Erfolg im Gepäck, kehrten die Zorbauer von der Landesligapartie in Farnstädt zurück und holten sich somit die im Hinspiel (1:2) verlorenen Punkte, wie schon im Vorjahr, in der Fremde zurück.
Überraschend waren auch einige Personalien beider Teams, so blieb Farnstädt`s gefährlichster Angreifer Christian Heditzsch (13 Treffer) auf der Bank und Zorbau`s Trainer Maik Kunze, bot Sebastian Hom in der Sturmspitze auf, da er in der Vergangenheit in Farnstädt bisher immer getroffen hatte, diese „Serie“ konnte er jedoch nicht fortsetzen. Weniger überraschend die Rückkehr von Sebastian Schlosser, der nach langer Verletzungspause, jedoch gleich in die Startformation zurückkehrte und dies mit einem überragendem Comeback rechtfertigte. Die komplette linke Seite war sein Revier, was er an der eigenen Grundlinie verteidigte und für viel Wirbel ab der Mittellinie bis zur anderen Grundlinie sorgte, bis er unter viel Beifall der eigenen Kollegen in der 80.Minute gegen Kevin Kalisch ausgewechselt wurde. Für überraschte Blicke sorgte dann die Halbzeitanalyse des Stadionsprechers, der klare Feld-und Chancenvorteile der Blau-Weißen aus  Farnstädt ausgemacht haben wollte, denn zum einen spielten die Gäste in blau-weiß und zum anderen neutralisierten sich beide Teams zwischen den Strafräumen und beide Torhüter hatten lediglich ein paar Flanken herunter zu pflücken. Beiden fehlte die zwingende Aktion, die Mut zu mehr machte.
Zorbau kam zuerst und etwas entschlossener vom Pausentee zurück auf das Spielfeld und hatte diese befreiende Aktion in der 60.Minute, als Marcel Nolde von halbrechter Position abzog und die Führung erzielte. Das war der ersehnte „Freischuss“, denn jetzt überraschte Zorbau sowohl den Gastgeber als auch deren Fan`s mit einer nahezu perfekten letzten halben Stunde. Nur vier Minuten nach der Führung spielte Florian Schumann die Farnstädter Innenverteidigung schwindlig, steckte das Leder genial zu Kevin Haschke durch und ehe die Farnstädter Hintermannschaft die Orientierung zurück gefunden hatte, zappelte das Leder zum zweiten Mal im Netz. Zorbau`s mitgereister Anhang wäre damit durchaus zufrieden gewesen, die Spieler selbst jedoch nicht. Schlosser, Schumann, Nolde und der eingewechselte Max Göhring wirbelten durch die Farnstädter Hälfte und brachten deren Ordnung einigermaßen durcheinander, so dass weitere Treffer fast zwangsläufig fallen mussten. Göhring bedient Haschke mit einer lehrbuchreifen Flanke und Haschke vollendet mit einem bilderbuchreifen Kopfball zum 3:0. Zwei hammerharte Fernschüsse von Maximilian Schnelle konnten mit vereinten Kräften gerade noch zu Ecken abgeblockt werden, dann erlag Farnstädt`s Marcel Schöps dem Zorbauer Druck und legte unfreiwillig für Florian Schumann auf, der mit seinem 5.Saisontor zum 4:0-Endstand erhöhte. Getrübt wurde die Freude, als Schnelle kurz vor Ende nach einem sehr harten Zweikampf, kurz bewusstlos zu Boden ging und später noch nach Querfurt ins Krankenhaus gebracht werden musste. So blieb trotz der zurück eroberten „P(l)ay-Back-Punkte“ und vier wunderschöner Tore die Stimmung auf der Heimreise etwas gedämpfter, obwohl man genügend Grund zur Freude über drei wichtige Punkte hatte.

Es spielten Matthias Henze im Tor, Viktor Aguocha, Thomas Proschwitz, Fabian Hietzschold, Maik Witt, Marcel Nolde, Maximilian Schnelle, Florian Schumann, Sebastian Schlosser (80. Kevin Kalisch), Sebastian Hom (52. Max Göhring), Kevin Haschke (83. Maik Kunze)

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025