SV Blau-Weiß Zorbau

Naumburger SV 05 - SV BW Zorbau 1:2 (0:1)

von Mike Schütz erstellt am 19.05.2014

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau baut Platz 3 aus
Mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Naumburg kehrte der SV BW Zorbau aus der Kreishauptstadt des Burgenlandes heim und hatte gleich mehrfach Grund zur Freude. Zunächst bietet ein Sieg, noch dazu in fremden Gefilden, immer Anlass zur Freude, wenn man dabei schon drei Spieltage vor Saisonende die Punktezahl des Vorjahres erreicht und bis auf Elster alle Konkurrenten um Platz 3 abschütteln kann, kann man getrost von einem erfolgreichen Wochenende sprechen.
Die Vorzeichen standen ohnehin günstig, denn gegen Naumburg standen bisher vier Siege und ein Remis vom Landesliga-Debüt zu Buche, dazu die katastrophale Heimbilanz der Gastgeber und starke Rückrunde der Gäste, dass alles machte Zorbau natürlich zum Favoriten der Partie. Davon war jedoch im ersten Durchgang, bis auf den Treffer von Max Göhring kaum etwas zu sehen. Naumburg schien die Statistiken wiederlegen zu wollen und begann offensiv und couragiert, Zorbau dagegen mit ungewohnt vielen Fehlern und bieder. Der Führungstreffer bildete da eine der wenigen Ausnahmen, so dass es in der Halbzeit durchaus etwas Redebedarf gab, was sich wiederum positiv auf den weiteren Spielverlauf auswirkte. Zorbau jetzt präsenter, zweikampfstärker, spritziger und spielfreudiger, was zunehmend für Torchancen sorgte und Naumburg mehr und mehr in die Defensive zwang. Das 2:0 durch Kevin Haschke löste dann die letzten Fesseln, leider jedoch nicht die mögliche Torflut aus. Naumburg versuchte hin und wieder mit langen Bällen ihr nicht mehr stattfindendes Mittelfeld zu überbrücken, lief aber meist in die gut organisierte Zorbauer-Abseitsfalle. Auch defensiv schienen die Naumburger etwas überfordert und mussten, als die in der Fair-Play-Wertung führende Mannschaft, ungewohnt häufig zu unfairen Mitteln greifen. Markus Lützkendorf handelte sich dementsprechend nach wiederholtem Foulspiel die erste Gelb-Rote Karte gegen sein Team überhaupt in dieser Saison ein. Unpassend zum Spielverlauf der zweiten Hälfte, fiel das Naumburger Ehrentor durch Florian Stößel in der 89.Minute, also in Unterzahl und der Hälfte, in der sich Naumburg über zwei, drei Gegentore mehr auch nicht hätte beschweren brauchen. So blieben dann mit der mangelnden Chancenverwertung und dem unnötigen Gegentor, trotz der erheblichen Steigerung noch einige Kritikpunkte übrig, ehe man sich über die 51 Punkte und einigen Ergebnissen der Konkurrenz freuen konnte. So verlor der nächste Heimspielgegner Ramsin, nicht nur sein Spiel gegen den 1.FC Weißenfels mit 0:1, sondern auch den unmittelbaren Kontakt zu Rang 3. Allerdings muss sich Zorbau trotzdem einiges einfallen lassen, um sich von dem spielstarken Neuling nicht überraschen zu lassen.
Es spielten Mathias Henze im Tor, Max Göhring, Fabian Hietzscholdt, Viktor Aguoacha, Marcel Nolde, Thomas Proschwitz, Florian Schumann (46. Babis Chionidis), Patrick Baudisch, Maik Witt, Kevin Haschke (76. Christian Krug), Maximilian Schnelle (68. Sebastian Schlosser)

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025