SV Blau-Weiß Zorbau

SV BW Zorbau - SV BW 1921 Farnstädt 2:2 (0:2)

von Mike Schütz erstellt am 15.02.2015

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau kämpft sich nach 0:2 zurück

Mit einem leistungsgerechten 2:2-Unenetschieden trennten sich der Tabellenzweite aus Farnstädt und Blau-Weiß Zorbau im Nachholspiel der LL-Süd. Ein Remis, mit dem beide Teams leben können, aber doch nicht so recht zufrieden waren, denn beide spielten voll auf Sieg. Das tat dem Spiel natürlich gut, in dem es von der ersten Minute an keinen Leerlauf oder taktisches Geplänkel gab.

Den glücklicheren Start erwischten die in schwarz gekleideten Gäste, die in dieser Spielkleidung kein Vorbereitungsspiel verloren hatten und schon nach vier Minuten in Führung gehen konnten. Christian Haufe hatte nach einer zu kurz geratenen Kopfballabwehr, an der linken Strafraumgrenze mehr Platz, als man ihm lassen darf und schlenzte das Leder glücklich ins lange Eck. Glücklich desswegen, weil der Ball von Innenpfosten zu Innenpfosten klatschte, ehe er hinter der Linie lag. Dafür hatte er gegen Spielende Pech, als sein Freistoß von der Lattenunterkante wohl hinter die Linie sprang und der Linienrichter dies übersah. So glichen sich selbst Glück und Pech in diesem gutklassigen Spiel aus, welches die fast 200 Zuschauer und Kaiserwetter verdient hatte.
Zorbau ließ sich vom frühen Rückstand nicht schocken und spielte unerschrocken nach vorn, eine andere Wahl hatte man sowieso nicht mehr, wenn man hier noch etwas holen wollte. Allein Maximilian Schnelle hatte den Ausgleich mehr als nur einmal auf dem Fuß, scheiterte aber entweder am guten Robert Höllriegel im Farnstädter Kasten, oder war in einigen Szenen einfach nicht abgebrüht genug. Farnstädt spielte mit der Führung im Rücken einen sehr abgeklärten und kontrollierten Ball, im Stile einer Spitzenmannschaft und wartete auf gute Kontergelegenheiten. Solch eine führte dann zum zweiten Treffer in der 37.Minute, als Torjäger Christian Heditzsch nach guter Vorarbeit über die rechte Seite, genau diese Ruhe bewies, die Zorbau in ähnlichen Situationen fehlte und eiskalt zum 2:0 einnetzte.
In der Halbzeitpause wurde viel diskutiert, dabei reichten die Meinungen vom schnellen Anschlusstor, welches die Wende bringen könnte, bis Farnstädt ist abgeklärt genug, die lassen das Ding nicht mehr nehmen. Gut beraten waren diejenigen, die die Hausherren noch nicht abgeschrieben hatten, denn Zorbau riskierte und investierte jetzt noch mehr und machte mächtig Druck, der Farnstädt kaum noch zu einem kontrollierten Spielaufbau kommen ließ. Das erhoffte schnelle Tor erzielte dann Maik Witt per Kopf, nach Traumflanke von Kapitän Phil Hoffmann und die Gäste begannen noch mehr zu wackeln. Erst Recht, als Alexander Palme in der 70.Minute zum inzwischen längst fälligen Ausgleich traf und sich auf der Gästebank berechtigte Unruhe breit machte. Zu diesem Zeitpunkt hätte ein dritter Zorbauer Treffer wahrscheinlich die Partie entschieden, so hatte man allerdings Glück bei dem bereits erwähnten Lattenunterkantenschuss von Haufe, der wieder für Gesprächsstoff unter den Zuschauern sorgte, da auch einige einheimische Fan`s die Kugel durchaus hinter der Linie gesehen hatten. Somit war das Remis mehr als gerecht nach einer richtig rassigen Partie, die man eine Woche vor dem offiziellen Rückrundenstart, so nicht unbedingt erwarten kann und beide Team`s optimistisch auf die kommenden Aufgaben schauen lassen darf.

Es spielten Matthias Henze im Tor, Steve Hübner, Maik Witt, Martin Freudenberg, Fabian Hietzscholdt, Christopher Dillgen (62. Kevin Kalisch), Phil Hoffmann, Patrick Baudisch (41. Kevin Haschke, 84. Babis Chionidis), Maximilian Schnelle, Alexander Palme und Florian Schumann

 

Zorbau gegen Farnstädt
mehr Fotos

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025