SV Blau-Weiß Zorbau

SV BW Zorbau – SG BW Brachstedt 2:0 (1:0)

von Mike Schütz erstellt am 07.06.2015

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Souveräner Erfolg für Zorbau im letzten Heimspiel

Mit einem hochverdienten 2:0-Erfolg über die SG Brachstedt, verabschiedete sich Zorbau von seinem Heimpublikum, konnte dadurch sogar noch einen Tabellenplatz gut machen und ist vor dem Saisonfinale auf Rang 5 geklettert.

Der Gastgeber wollte sich mit einem ordentlichen Spiel und drei Punkten von seinem sehr zahlreichen und treuen Publikum verabschieden und hielt Wort. Schon in den Anfangsminuten war zu erahnen, dass es keinen lauen Sommerfußball geben wird, denn die Gastgeber um Kapitän Kevin Haschke machten sofort Druck. Bereits nach zwölf Minuten, stieg Maik Witt nach einer blitzsauberen Ecke von Patrick Baudisch am höchsten und nickte mustergültig, zu seinem sechsten Saisontor ein.  Zorbau`s erfolgreichster Torschütze Maximilian Schnelle, der in den letzten Spielen immer mindestens einmal traf, scheiterte gleich dreimal in allerbesten Situationen am Brachstedter Keeper Matthias Guderitz. Über mangelnde Gelegenheiten um sich auszuzeichnen, brauchte der sich wahrlich nicht beklagen, denn die meiste Zeit spielte sich das Geschehen, in und um dem  Brachstedter Strafraum ab. Tore fielen jedoch vor der Pause nicht mehr, so dass es mit einer für die Gäste schmeichelhaften und den Gastgebern gefährlich knappen 1:0-Führung in die Pause ging.
Schnelles Vater äußerte im Pausengespräch die leise Hoffnung, dass noch einige Tore, u.a. auch von Max fallen würden, lag mit seiner Prognose dann doch einigermaßen daneben. Es ging zwar gleich wieder munter los vorm Brachstedter Gehäuse und erneut war es die zwölfte Spielminute, als der zweite Treffer fiel, dann war zumindest mit den Toren Schluss. Wiederum war Patrick Baudisch der Vorlagengeber, diesmal nach einem Durchbruch bis zur Grundlinie, aber genauso guter Hereingabe, die diesmal der Kleinste Zorbauer, Christopher Dillgen per Kopf vollendete. Den hatte Brachstedt`s Abwehr scheinbar übersehen, denn der stand so frei am Fünfmeterraum, so dass Guderitz diesmal keine Chance hatte. Was dann folgte war schon fahrlässig. Haschke (unglücklich), Schnelle (zu eigensinnig) und Florian Schumann mit seiner gewohnten Abschlussschwäche ließen die Chancen reihenweise liegen. Brachstedt konnte den Antritten von Schumann und Baudisch kaum noch folgen, so dass die Abwehr häufig nur zweiter Sieger blieb, versuchte aber mit gelegentlichen eigenen Kontern, den Druck auf`s eigenen Gehäuse zu mindern. Kapitän Sandro Fiebig und der 18-Tore-Stürmer Nabil Daouri war allerdings zu sehr auf sich allein gestellt und bei Martin Freudenberg und Fabian Hietzscholdt in absolut sicherer Obhut. Beide hatten nebenbei noch genügend Zeit, um sich ins eigene Angriffsspiel mit einbringen zu können. Trotz der brütenden Hitze, blieb es eine schwungvolle Partie, in der sich die Hausherren nur ganz kurze Verschnaufpausen gönnten, über die die Gäste auch nicht unglücklich waren. Unglücklich waren auch die erneut über 100 Zuschauer nicht, die größtenteils unter dem Tribünendach Schutz vor der Sonne suchten und überwiegend mehr Respekt vor der Leistung der Jungs auf dem Rasen aufbrachten, als etwa Verärgerung über die vielen ungenutzten Chancen. Den Schlusspunkt setze dabei Kapitän Haschke, der es allein vor Guderitz einfach zu schön machen wollte und das Leder über den Kasten hob. So blieb es bei den beiden Toren nach jeweils zwölf Minuten und zwölf Saisontreffern für Maximilian Schnelle, der Vaters Prognose leider nicht folgte und torlos blieb.

Es spielten Matthias Henze im Tor, Viktor Aguocha, Martin Freudenberg, Phil Hoffmann, Fabian Hietzscholdt, Maik Witt, Christopher Dillgen (80. Steve Hübner), Florian Schumann, Patrick Baudisch, Maximilian Schnelle (70. Babis Chionidis) und Kevin Haschkemehr Fotos

Spiel gegen Brachstedt

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025