SV GW Annaburg – SV BW Zorbau 1:4 (0:2)
von Mike Schütz erstellt am 14.06.2015≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤
Überzeugender Saisonabschluss in Annaburg
Mit einem hochverdienten 4:1-Auswärtssieg in Annaburg, verabschiedete sich der SV Blau-Weiß Zorbau als Tabellenfünfter, der Landesliga-Süd, aus der abgelaufenen Spielzeit.
Man hatte sich in Zorbau noch einmal einiges vorgenommen, um die längste Auswärtsfahrt, nicht zu einem Sommerausflug verkommen zu lassen und sich am Ende, mit einer feinen Leistung selbst belohnt. Nach einigen Verabschiedungen seitens der Gastgeber, ging es etwas verspätet, dann aber gleich richtig los.
Florian Schumann hatte schon nach wenigen Minuten, freistehend den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Annaburgs Keeper Kevin Ziebell, der im Verlaufe der Spielzeit den Gastgeber vor einem kleinen Debakel bewahrte. Chancenlos war er jedoch schon einige Minuten später, als der praktisch aus dem Kreißsaal, direkt nach Annaburg nachgereiste Zorbauer Kapitän Kevin Haschke, die 1:0-Führung erzielte. Wenige Stunden zuvor war er Vater einer kleinen Tochter geworden und widmete ihr diesen Treffer mit einem ausgiebigen Wiegenjubler, mit Vorlagengeber Schumann, der nicht nur in dieser Szene zu schnell für seinen Gegenspieler war. Annaburgs Defensive machte in den ersten fünfundvierzig Minuten einen ebenso verschlafenen Eindruck, wie der sympathische kleine Ort bei der Zorbauer Ankunft und ließ den Gästen sehr viel Freiheiten. Chance um Chance erspielten sich die Gäste, gingen im Abschluss allerdings etwas sehr großzügig damit um. In der zwanzigsten Minute dann das längst fällige 2:0 durch Maximilian Schnelle, dem man wenig später ein weiteres Tor aberkannte, da Schiedsrichter Jürg Scharper, in der Entstehung ein Foulspiel gesehen haben wollte. Glück für Annaburg und deren Fan`s, die sich das Saisonende doch etwas anders vorgestellt hatten. Treffender als ein einheimischer Fan, hätte man die erste Halbzeit nicht auf den Punkt bringen können, der seinen Nebenmann fragte: „Wat is denn heute los, über ein 5:0, oder 6:0 müssten wir uns och nich beschweren, oder?“ So sah dass wohl auch deren Trainer, der seine Jungs in der zweiten Halbzeit etwas konzentrierter auf den Rasen brachte und das Spiel nicht mehr ganz so einseitig weiter ging. Matthias Henze war vor der Pause fast beschäftigungslos und durfte nun schon etwas aktiver am Geschehen teilnehmen, so parierte er u.a. einen sehr platzierten Strafstoß des Gastgebers in großartiger Manier. Inzwischen waren seine Kollegen allerdings nicht untätig und hatten das Ergebnis schon auf 3:0 erhöht. Trainer Maik Kunze resümierte diesen Treffer sehr zufrieden, „schön wenn hundertfach trainierte Abläufe auch mal so wirkungsvoll ins Spiel eingebracht werden.“ Maik Witt hatte sich sehr schön am langen Pfosten in Position gebracht, die Stürmer mit ihren Laufwegen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, so dass er die Maßflanke völlig unbedrängt per Kopf zum dritten Treffer verwerten konnte. Genauso frei stand etwas später Stefan Lutzmann auf der anderen Seite, als ihm Kevin Kalisch einfach zu viel Platz ließ und der sich mit dem Ehrentreffer bedankte. Dem einheimischen Fans brachte dies die Feierlaune zum Saisonabschluss etwas zurück, eine Wende im Spielverlauf jedoch nicht. Kurz vor Ende war es dann erneut Schnelle, der energisch nachsetzte und mit seinem 14.Saisontreffer den Endstand und zugleich letzten Zorbauer Treffer der Spielzeit erzielte. Die Feierstimmung der Gastgeber war damit erst einmal etwas getrübt, auf Zorbauer Seite wurde nicht nur der Nachwuchs, sondern auch ein sehr gelungener Saisonabschluss, nach der wohl schwierigsten Landesligasaison, auf der langen Heimfahrt stimmungsvoll zu Ende gebracht.
Es spielten Matthias Henze im Tor, Fabian Hietzscholdt, Martin Freudenberg, Steve Hübner (70. Maik Kunze), Christopher Dillgen, Patrick Baudisch (20. Kevin Kalisch), Florian Schumann, Maik Witt, Maximilian Schnelle, Kevin Haschke und Viktor Aguocha
Beiträge mit folgendem Thema suchen:
- Zorbau
- Blau-Weiß
- Nachrichten
- Weiße
- Spieltag
- Frauen
- Blau-Weiße
- Großgrimma
- Weiß
- Weißenfels
- Herren
- Eintracht
- F-Jugend
- D-Jugend
- Lützen
- Wochenende
- Senioren
- Halle
- Teuchern
- Großkorbetha
- C-Jugend
- Aktuelles
- Zeitz
- Testspiel
- Ergebnisse
- A-Jugend
- Spieltag!
- Platz
- B-Jugend
- Hallenturnier
- Zorbauer
- G-Jugend
- Merseburg
- Wengelsdorf
- Spiel
- Freyburg
- Turnier
- Mannschaft
- Naumburger
- Wacker
- Hohenmölsen
- Grün-Weiß
- Fortuna
- Muschwitz
- Nessa
- Osterfeld
- Leißling
- Leipzig
- Profen
- Nebra
- Romonta
- Rot-Weiß
- Farnstädt
- Uichteritz
- Markwerben
- Jugend
- Leuna
- Nachrichten!
- Thalheim
- Dölau
- Vorschau
- Termine
- Saison
- Döschwitz
- Droyßig
- Stedten
- Naumburg
- Langendorf
- Braunsbedra
- Damen
- Einheit
- Junioren
- Dessau
- E-Jugend
- Spiele
- Hallenkreismeisterschaft
- Freundschaftsspiel
- Kösen
- Elster
- Blau-Weißer
- Wochenendrückblick
- Union
- Sandersdorf
- Pressekonferenz
- Grün-Gelb
- Goseck
- Bernburg
- Testspiele
- Start
- Zweite
- Eisleben
- Löberitz
- Mertendorf
- Sangerhausen
- Rudolstadt
- Oldies
- Fußball
- Runde
- Bennstedt
- Laucha
- Pokal
- Brachstedt
- Hallensaison
- Winterpause
- Mücheln
- Kreisliga
- Remis
- Turbine
- Herrengosserstedt
- Niederlage
- Zorbau!
- Bitterfeld-Wolfen
- Hauptsponsor
- Erfolg
- Magdeburg
- Läufer
- Sommer-Nachrichten
- Lüttchendorf
- Amsdorf
- Krieschow
- Grimma
- Wernigerode
- D-Juniorinnen
- Derby
- Verdienter
- Nachwuchs
- Spergau
- Vorrunde
- Blau-Weiss
- Großgörschen
- Grün
- Burgwerben
- Borau
- Spora
- Bibra
- Vorbereitung
- Wismut
- Lützen-Muschwitz
- Reichardtswerben
- Fußballschule
- Ammendorf
- Schwarz-Gelb
- Askania
- Markranstädt
- Blau-Weiß-Zorbau
- F-Junioren
- Ramsin
- Edelweiß
- Arnstedt
- Haldensleber
- Stendal
- Löbitz
- Chemie
- Ludwigsfelder
- Barleben
- Heimspiel
- C-Juniorinnen
- Trainerstimmen