SV Blau-Weiß Zorbau

SV BW Zorbau – SV GW Annaburg 4:0 (3:0)

von Mike Schütz erstellt am 30.08.2015

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Tore schieße, leicht gemacht!
Einen ebenso mühelosen, wie glanzlosen 4:0-Erfolg konnte der SV Blau-Weiß Zorbau über die Grün-Weißen aus Annaburg verbuchen.
Die Rollenverteilung war klar geregelt, die Hausherren gingen als eindeutiger Favorit in ihr zweites Heimspiel, zumal die Gäste gerade elf Spieler mit an die Saale gebracht hatten und ohne jeglichen Auswechselspieler auskommen mussten.

Co-Trainer Wolfgang Schuck befürchtete dementsprechend harte neunzig Minuten auf seine Notelf zukommen, wie er sie selbst bezeichnete und sah nach nur fünfzehn Spielminuten, beim 0:3 seine Befürchtung zunächst bestätigt. Zorbau ging die Partie schwungvoll an, attackierte früh, holte sich die Bälle und ging zielstrebig in Richtung Annaburger Gehäuse. Kapitän Kevin Haschke setzte in der vierten Minute energisch im Strafraum nach, wurde hörbar getroffen und bekam den Strafstoß. Maik Witt verwandelte mit nur zwei Schritten Anlauf souverän zur ganz frühen Führung. In der elften und zechzehnten Minute war es zweimal Falko Löser der eine zu kurze Abwehr und einen unkonzentrierten Querpass eiskalt zum 3:0 ausnutzte. Diese schnelle und frühzeitige Vorentscheidung tat dem Spiel der Blau-Weißen fortan gar nicht gut. An ihrer Überlegenheit oder gar der klaren Führung änderte sich zwar nichts, aber vom Anfangsschwung und Tordrang blieb nicht mehr viel übrig. Das eigene Spiel wurde plötzlich behebig, ungenau und die Fehlpässe nahmen in beängstigenden Größenordnungen zu. Damit hatten die Gäste bis auf wenige Schussversuche etwas mehr Ruhe am eigenen Strafraum und tasteten sich hin und wieder bis zum Zorbauer Strafraum vor, wo es jedoch nie richtig gefährlich wurde. Entsprechend unzufrieden äußerte sich dann auch Zorbau`s Coach Maik Kunze in seiner Halbzeitansprache, der Körperspannung und Konzentration einforderte, um wieder mehr spielerische Impulse zu setzen. So richtig sollte das auch in der zweiten Hälfte nicht mehr klappen, zwar erspielte man sich reichlich Chancen, verpasste dann aber oftmals die Gelegenheit den entscheidenden Ball zu spielen oder eben zu ungenau, so dass sich die Gäste bis in die 88.Minute retten konnten, ohne ein weiteres Gegentor zu kassieren. Kapitän Kevin Haschke war es da vorbehalten, endlich seinen ersten, längst fälligen und persönlich hoch verdienten Saisontreffer zu erzielen. Am Ende konnte Zorbau einen Pflichtsieg verbuchen, bei dem das Toreschießen nicht wirklich schwer gemacht wurde, was man aber nicht konsequent genug ausgenutzt hat. Schon nächste Woche in Braunsbedra wird man da auf eine ganz andere Gegenwehr treffen, wo sich der Gastgeber mit einem Überraschungssieg in Elster einiges an Selbstvertrauen geholt haben dürfte. Annaburg`s Co-Trainer sieht dagegen schwere Wochen auf sein Team zukommen, war aber auch sichtlich erleichtert, das die lange Heimreise nicht schon mit einem Desaster begonnen hatte.
Es spielten Nico Wasewitz im Tor, Fabian Hietzscholdt, Maik Witt, Christopher Dillgen, Maximilian Schnelle (72. Thomas Proschwitz), Patrick Baudisch, Falko Löser (86. Felix Bransch), Max Göhring, Martin Freudenberg, Kevin Haschke und Sergio Savanha

Annaburg
mehr Fotos

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025