SV BW 1921 Farnstädt - SV BW Zorbau 0:0
von Mike Schütz erstellt am 25.10.2015≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤
Nullnummer in Farnstädt
Mit einem torlosen Remis endete die Partie in Farnstädt, welches zu einem echten Gedränge an der Tabellenspitze führte, da alle Verfolger ihre Spiele gewinnen konnten. Somit trennen die ersten vier Mannschaften lediglich einen Punkt, bzw. vier Tore voneinander, aber Zorbau bleibt zunächst weiter vorn.
Farnstädt feierte nach Abpfiff dieses Remis wie einen Sieg und schien damit sein Tagesziel erreicht zu haben, was scheinbar unter dem Motto stand: „Nur nicht verlieren!“ Dementsprechend verschanzte sich der Gastgeber mit zehn Mann in und um den eigenen Strafraum, tat für den Spielaufbau praktisch nichts und agierte ausschließlich mit langen Bällen.
Diese waren am gefährlichsten, wenn sie vom sehr aufmerksamen Kapitän und Keeper Rene Höllriegel eingeleitet wurden, der mit seinen zumeist sehr genauen Abschlägen die wenigen Farnstädter Chancen einleitete. Da aber auch Nico Wasewitz im Zorbauer Tor nicht minder aufmerksam war, war dieses eine Mittel einfach wenig, um zum Torerfolg zu kommen. Zu wenig war allerdings auch, was sich der Spitzenreiter an diesem Nachmittag gegen die Farnstädter Betonabwehr einfallen ließ. Spielerisch war man das deutlich bessere Team, hatte das Geschehen auf dem Feld jederzeit unter Kontrolle, nur die ganz großen Möglichkeiten blieben überschaubar. In der 13.Minute verschlief es Christian Haufe eine schnell ausgeführte kurze Ecke zu unterbinden, was für ziemliche Unruhe in der Farnstädter Hintermannschaft sorgte, aber die finale Flanke war zu ungenau und damit leichte Beute für Höllriegel. Besser war da schon die Schussmöglichkeit für Sergio Savanha vorbereitet, als Max Schnelle eine Flanke von Andreas Richter mit der Brust nach hinten abtropfen ließ, der Schuss jedoch abgefälscht und damit entschärft wurde. Vorlagengeber Richter hatte dann selbst die beste Chance der ersten Hälfte, war am langen Pfosten jedoch zu zögerlich, so dass ein Abwehrbein in letzter Sekunde diesen Schuss zur Ecke abwehren konnte, die dann aber nichts einbrachte. Die Standards waren ein weiteres Manko im Zorbauer Spiel, die diesmal alle samt zu ungenau geschlagen wurden und somit ein probates Mittel gegen eine solch massive Abwehr nicht griff.
Die Halbzeitansage des Stadionsprechers, kam dann ebenso spärlich rüber, wie die Anzahl der echten Torchancen im zweiten Abschnitt. Das Spiel plätscherte hauptsächlich zwischen den Strafräumen hin und her, Wasewitz war lediglich bei zwei Rückgaben seiner eigenen Leute etwas gefordert. So herrschte auch die meiste Aufregung in einigen Szenen im Mittelfeld, beispielweise als Patrick Baudisch einen Ellenbogen ins Gesicht bekam und ausgewechselt werden musste. Da Trainer Maik Kunze mit Alexander Palme und Max Göhring schon zwei frische und vor allem schnelle Leute für die Offensive gebracht hatte, war nun mit dem Ex-Farnstädter Marcel Schöps sein Wechselkontingent aufgebraucht. Baudisch war noch auf dem Weg zur Wechselbank als Christopher Dillgen schwer am Fuß getroffen wurde, sich aber zum Glück bis zum Schluss mit einem dicken Köchel durchbiss. Knapp zehn Minuten vor dem Ende hatte Kevin Haschke endlich einmal etwas Platz in halbrechter Position, legte sich aber den Ball etwas zu weit vor und konnte noch vor einem Schussversuch abgedrängt werden. So blieb es beim ersten torlosen Remis zwischen beiden Teams, was gleichzeitig das erste Spiel ohne Zorbauer Torerfolg in der laufenden Saison war, die aber auch nicht diese Dynamik und den Tordrang der anderen Spiele zu erzeugen verstand.
Es spielten Nico Wasewitz im Tor, Fabian Hietzscholdt, Christopher Dillgen, Maximilian Schnelle (57. Alexander Palme), Patrick Baudisch (72. Marcel Schöps), Andreas Richter (57. Max Göhring), Maik Witt, Falko Löser, Martin Freudenberg, Kevin Haschke und Sergio Savanha
Beiträge mit folgendem Thema suchen:
- Zorbau
- Blau-Weiß
- Nachrichten
- Weiße
- Spieltag
- Frauen
- Blau-Weiße
- Großgrimma
- Weiß
- Weißenfels
- Herren
- Eintracht
- F-Jugend
- D-Jugend
- Lützen
- Wochenende
- Senioren
- Halle
- Teuchern
- Großkorbetha
- C-Jugend
- Aktuelles
- Zeitz
- Testspiel
- Ergebnisse
- A-Jugend
- Spieltag!
- Platz
- B-Jugend
- Hallenturnier
- Zorbauer
- G-Jugend
- Merseburg
- Wengelsdorf
- Spiel
- Freyburg
- Turnier
- Mannschaft
- Naumburger
- Wacker
- Hohenmölsen
- Grün-Weiß
- Fortuna
- Muschwitz
- Nessa
- Osterfeld
- Leißling
- Leipzig
- Profen
- Nebra
- Romonta
- Rot-Weiß
- Farnstädt
- Uichteritz
- Markwerben
- Jugend
- Leuna
- Nachrichten!
- Thalheim
- Dölau
- Vorschau
- Termine
- Saison
- Döschwitz
- Droyßig
- Stedten
- Naumburg
- Langendorf
- Braunsbedra
- Damen
- Einheit
- Junioren
- Dessau
- E-Jugend
- Spiele
- Hallenkreismeisterschaft
- Freundschaftsspiel
- Kösen
- Elster
- Blau-Weißer
- Wochenendrückblick
- Union
- Sandersdorf
- Pressekonferenz
- Grün-Gelb
- Goseck
- Bernburg
- Testspiele
- Start
- Zweite
- Eisleben
- Löberitz
- Mertendorf
- Sangerhausen
- Rudolstadt
- Oldies
- Fußball
- Runde
- Bennstedt
- Laucha
- Pokal
- Brachstedt
- Hallensaison
- Winterpause
- Mücheln
- Kreisliga
- Remis
- Turbine
- Herrengosserstedt
- Niederlage
- Zorbau!
- Bitterfeld-Wolfen
- Hauptsponsor
- Erfolg
- Magdeburg
- Läufer
- Sommer-Nachrichten
- Lüttchendorf
- Amsdorf
- Krieschow
- Grimma
- Wernigerode
- D-Juniorinnen
- Derby
- Verdienter
- Nachwuchs
- Spergau
- Vorrunde
- Blau-Weiss
- Großgörschen
- Grün
- Burgwerben
- Borau
- Spora
- Bibra
- Vorbereitung
- Wismut
- Lützen-Muschwitz
- Reichardtswerben
- Fußballschule
- Ammendorf
- Schwarz-Gelb
- Askania
- Markranstädt
- Blau-Weiß-Zorbau
- F-Junioren
- Ramsin
- Edelweiß
- Arnstedt
- Haldensleber
- Stendal
- Löbitz
- Chemie
- Ludwigsfelder
- Barleben
- Heimspiel
- C-Juniorinnen
- Trainerstimmen