SV BW Dölau - SV BW Zorbau 1:1 (1:0)
von Mike Schütz erstellt am 25.09.2016≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤
Zorbau holt ersten Auswärtspunkt
Hochverdient und trotzdem nur bedingt zufrieden, verbuchte Zorbau nach einem 1:1 in Dölau, den ersten Auswärtspunkt im dritten Anlauf. Am Ende war man im Zorbauer Lager sichtlich erleichtert, dass man nach einer erneut sehr guten Leistung auf fremdem Platz zumindest nicht wieder mit leeren Händen da stand, trauerte aber ebenso den beiden verlorenen Punkten nach, da man das dominierende Team mit den besseren Chancen war.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Schon in der zweiten Minute hatte Khemgin Solivani die Führung auf dem Fuß, als ihn eine Flanke über die gesamte Dölauer Abwehr hinweg erreicht, er nach kleinen Schwierigkeiten bei der Ballannahme, aber nur noch einen unplatzierten Schuss am Tor vorbei zu Stande brachte. Aber mit diesem Mutmacher im Rücken, drückten die Gäste gleich nach, erzwangen die Bälle im Mittelfeld und suchten den Abschluss. Als das Leder nach einer Ecke an die Latte klatschte, atmete das Dölauer Lager nicht zum ersten Mal tief durch. Dölau`s Marko Schädlich forderte dann auch laut von seinen Mitsstreitern, „Dölau Brust raus!“, sollte heißen, zeigt endlich Präsenz, das Spiel läuft gerade in die falsche Richtung. Der Mitaufsteiger überstand diese Anfangsoffensive schadlos, weil Zorbau nicht geradlinig genug den Abschluss suchte. Zu häufig ging es quer über den Platz, hier noch ein überzogenes Dribbling, da noch ein Hackentrick, alles schön anzusehen und zu fünfundsiebzig Prozent in der Dölauer Hälfte, aber nicht zielführend. Ein Musterbeispiel für Effektivität dann in der 32.Spielminute, als der Gastgeber mit dem ersten echten Torschuss in Führung ging. Zunächst hatten Savanha und Palme das Leder kollektiv im Mittelfeld vertendelt, Andreas Kretzschmar bedankte sich mit einem trockenen Schuss, der irgendwie auch noch leicht abgefälscht wurde und schon stand der Spielverlauf auf dem Kopf, was dem Dölauer Publikum egal war.
In der Kabine bescheinigte Maik Kunze seinem Team eine durchaus gute Leistung, forderte jedoch mehr Geradlinigkeit und Konsequenz in Sachen Torabschluss und vor allem mutig zu bleiben, sich von dem erneuten Rückstand auf fremden Platz, nicht den Schneid abkaufen zu lassen. Dazu bestand auch gar kein Grund und Zorbau machte sich nach Wiederanpfiff daran, das Ausgleichstor zu erzielen. Das dauerte keine zehn Minuten, gute Flanke Lerchl, Luther nahm relativ unbedrängt Maß und jagte die Kugel unhaltbar ins Dreiangel. Etwas unerklärlich war dann der weitere Spielverlauf. Zorbau hatte plötzlich Mühe Spiel und Gegner zu kontrollieren, brachte sich hier und da selbst in Bedrängnis, kassierte viele Freistöße und drei gelbe Karten. Insbesondere der inzwischen eingewechselte Vorjahrestorschützenkönig Bennewitz und Dölau`s Kapitän Pfeifer wurden zu ständigen Unruheherden und setzten Neuzugang Schott einige Male gut in Szene. Mit den Einwechslungen von Baudisch und Göhring setzte Zorbau´s Trainer nicht nur ein Zeichen, es kehrte auch wieder mehr Ordnung ins eigene Spiel zurück, so dass seine Schützlinge rechtzeitig zur Schlussoffensive wieder richtig im Spiel waren. Zunächst verpasste Palme völlig freistehend mit einem Kopfballlupfer die mögliche Entscheidung, dann war es Luther, der ebenfalls per Kopf eine gute Aktion nicht gewinnbringend verwerten konnte und in der Schlussszene wurde Witt strafstoßverdächtig unter einer Freistoßflanke zu Fall gebracht, aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Dafür ertönte sie kurz darauf zum Abpfiff, beide Aufsteiger hatten einen weiteren Punkt gesammelt, mit dem sie leben können. Auf beiden Seiten wird man einigen Szenen nachtrauern, aber alles in allem nicht ganz unzufrieden mit dem Ausgang dieses Spielwochenendes sein.
Es spielten Wasewitz im Tor, Hietzscholdt, Witt. N.Solivani, Barthmuß, Lerchl, Savanha (77. Göhring), Richter (68. Baudisch), K.Solivani (89. Proschwitz), Palme und Luther
Beiträge mit folgendem Thema suchen:
- Zorbau
- Blau-Weiß
- Nachrichten
- Weiße
- Spieltag
- Frauen
- Blau-Weiße
- Großgrimma
- Weiß
- Weißenfels
- Herren
- Eintracht
- F-Jugend
- D-Jugend
- Lützen
- Wochenende
- Senioren
- Halle
- Teuchern
- Großkorbetha
- C-Jugend
- Aktuelles
- Zeitz
- Testspiel
- Ergebnisse
- A-Jugend
- Spieltag!
- Platz
- B-Jugend
- Hallenturnier
- Zorbauer
- G-Jugend
- Merseburg
- Wengelsdorf
- Spiel
- Freyburg
- Turnier
- Mannschaft
- Naumburger
- Wacker
- Hohenmölsen
- Grün-Weiß
- Fortuna
- Muschwitz
- Nessa
- Osterfeld
- Leißling
- Leipzig
- Profen
- Nebra
- Romonta
- Rot-Weiß
- Farnstädt
- Uichteritz
- Markwerben
- Jugend
- Leuna
- Nachrichten!
- Thalheim
- Dölau
- Vorschau
- Termine
- Saison
- Döschwitz
- Droyßig
- Stedten
- Naumburg
- Langendorf
- Braunsbedra
- Damen
- Einheit
- Junioren
- Dessau
- E-Jugend
- Spiele
- Hallenkreismeisterschaft
- Freundschaftsspiel
- Kösen
- Elster
- Blau-Weißer
- Wochenendrückblick
- Union
- Sandersdorf
- Pressekonferenz
- Grün-Gelb
- Goseck
- Bernburg
- Testspiele
- Start
- Zweite
- Eisleben
- Löberitz
- Mertendorf
- Sangerhausen
- Rudolstadt
- Oldies
- Fußball
- Runde
- Bennstedt
- Laucha
- Pokal
- Brachstedt
- Hallensaison
- Winterpause
- Mücheln
- Kreisliga
- Remis
- Turbine
- Herrengosserstedt
- Niederlage
- Zorbau!
- Bitterfeld-Wolfen
- Hauptsponsor
- Erfolg
- Magdeburg
- Läufer
- Sommer-Nachrichten
- Lüttchendorf
- Amsdorf
- Krieschow
- Grimma
- Wernigerode
- D-Juniorinnen
- Derby
- Verdienter
- Nachwuchs
- Spergau
- Vorrunde
- Blau-Weiss
- Großgörschen
- Grün
- Burgwerben
- Borau
- Spora
- Bibra
- Vorbereitung
- Wismut
- Lützen-Muschwitz
- Reichardtswerben
- Fußballschule
- Ammendorf
- Schwarz-Gelb
- Askania
- Markranstädt
- Blau-Weiß-Zorbau
- F-Junioren
- Ramsin
- Edelweiß
- Arnstedt
- Haldensleber
- Stendal
- Löbitz
- Chemie
- Ludwigsfelder
- Barleben
- Heimspiel
- C-Juniorinnen
- Trainerstimmen