SV Blau-Weiß Zorbau

SV Blau-Weiß Zorbau - BSG Chemie Leipzig 1:2 (0:1)

von Matthias Voss erstellt am 04.08.2018

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

MIt einer 1:2 (0:1)-Niederlage gegen den hohen Meisterschaftsfavoriten BSG Chemie Leipzig ist der SV Blau-Weiß Zorbau in seine Premieren-Saison in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, gestartet. Neuzugang Marcel Kießling hatte vor 1732 Zuschauern in der 54. Minute die Führung der Gäste (27. Minute) ausgeglichen, doch ein Torwartfehler von Tobias Grün nur drei Minuten später stellte den alten Rückstand wieder her. Auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick achtbar erscheint, war Zorbaus Trainer Maik Kunze nicht damit zufrieden. "Ich kann mit dem 1:2 nicht leben, weil wir nichts geholt haben. Das hatten wir aber vor", sagte Kunze.

Dazu allerdings hätte sich seine Mannschaft mehr Torchancen herausspielen müssen. Das aber war gegen eine gut stehende Leipziger Mannschaft zum einen schwierig. Und zum anderen "haben wir zu viele einfache Fehler gemacht und Leipzig eben nicht. Das hat heute den Unterschied gemacht", ärgerte sich der Blau-Weiß-Coach nach dem Spiel. So gab es lediglich eine gute Kopfball-Möglichkeit von Martin Freudenberg, der in der 18. Minute aber das Tor genauso knapp verfehlte wie Kießling in einer ähnlichen Situation in der 86. Spielminute. Knapp drüber per Kopf zielte Andreas Löser (61.), der in der Halbzeit für Khemgin Solivani ins Spiel gekommen war und dieses sieben Minuten vor Schluss dieses wieder nach der zweiten gelben Karte vorzeitig verlassen musste.
Spielbestimmender war Chemie Leipzig. Angefeuert von rund 1000 mitgereisten, sehr stimmungsvollen und sehr fairen Fans, erspielten sich die Leutzscher vor allem in der ersten Halbzeit eine ganze Reihe an guten Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber ein ums andere mal an Zorbaus Keeper Grün, der abgesehen von seinem Fehler beim Rauslaufen in der 57. Minute, bester Mann bei den Blau-Weißen war. Nach knapp einer halben Stunde aber war Grün machtlos, als Alexander Bury gegen die Laufrichtung des Torhüters in die kurze Ecke einschob. Ähnlich fiel das umjubelte 1:1 durch Kießling, der nach einem Gewühl im Strafraum ebenfalls aus kurzer Entfernung einschieben konnte. Und genauso durfte das Chemies Max Keßler wenig später machen, hier war das Tor allerdings leer.
Für Blau-Weiß Zorbau geht es am kommenden Freitag um 19.30 Uhr in der Oberliga weiter. Dann wartet mit Union Sandersdorf ein weiterer schwerer Gegner auf die Kunze-Elf. "In dieses Spiel werden wir auch wieder hineingehen, um was zu holen. Aber auch hier wird es schwierig, denn Sandersdorf hat eine gute Mannschaft, die sie vor der Saison noch einmal verbessert haben", meint Trainer Maik Kunze. Das nächste Heimspiel gibt es erst wieder am 25. August gegen den VfB Krieschow, dazwischen folgt am 18.8. noch das Landespokalspiel in der ersten Runde bei Blau-Weiß Farnstädt.

 

Fotos:Mike Schütz

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025