SV Blau-Weiß Zorbau

SV Blau-Weiß Zorbau - VfB Krieschow 0:0

von Matthias Voss erstellt am 26.08.2018

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Erster Punktgewinn in der Oberliga

Aufsteiger Blau-Weiß Zorbau hat beim 0:0 gegen den VfB Krieschow den ersten Punkt in der NOFV-Oberliga, Staffel Süd, geholt. Dabei war es vom Spielverlauf her aber kein typisches torloses Unentschieden, denn "das Spiel hätte auch durchaus 1:1 oder 2:2 ausgehen können. Beide Mannschaften haben entsprechend viel für die Offensive getan und das eine oder andere Tor verdient gehabt", resümierte Maik Kunze, Trainer des SV Blau-Weiß.

Und tatsächlich gab es nur wenig Mittelfeldgeplänkel, dafür aber eine ganze Reihe an guten bis sehr guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. So hatten sowohl Krieschow (in der 4. Spielminute durch Kevin Karow) als auch die Gastgeber (Andreas Löser in der 20.) einen Schuss, der jeweils nur an die Latte ging. Um mit 1:0 in Führung gehen zu können hätten Sven Konzack (6.) für Krieschow oder Andy Haupt (27.) zudem ein bisschen genauer mit dem Fuß bzw. dem Kopf zielen müssen, die Bälle gingen jeweils nur haarscharf am Tor vorbei. Insgesamt aber hatten beide Teams mit dem harten Boden zu kämpfen, spielerisch war nur wenig möglich.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen. Mit zunehmender Dauer erarbeitete sich Zorbau zwar immer mehr Spielanteile, ohne aber zwingend vor dem Tor der Brandenburger zu sein. Erst mit der Schlussoffensive der Gastgeber gab es wieder gute Einschussmöglichkeiten. War der Heber von Niklas Hartmann in 80. Minute, den VfB-Keeper Fritz Pflug gerade noch so über die Latte lenken konnte, noch eher mehr ein Schussversuch, hatte der wenige Sekunden zuvor eingewechselte Simon Kügler das goldene Tor auf dem Fuß. Aber sein Außenrist-Schuss nach einer tollen Vorarbeit von Marvin Zott landete in der 82. Spielminute nur am Außennetz. Da aber auch Krieschow in den Schlussminuten noch zweimal gefährlich vor dem Zorbauer Tor war und nur mit viel Kampf und vereinten Kräften am Erfolg gehindert werden konnte, ging das Unentscheiden am Ende gerecht.
"Ja, das 0:0 geht in Ordnung und wir nehmen als Aufsteiger natürlich jeden Punkt mit. Aber wenn wir ein bisschen genauer in den letzten Pässen gewesen wären, wäre sicher mehr drin gewesen", ärgerte sich Kunze nach dem Spiel ein wenig. Natürlich müsse sich  seine Mannschaft auch erstmal an die neue Liga und die härteren Zweikämpfe gewöhnen. "Aber wenn das Selbstvertrauen der Jungs wieder steigt, werden wir auch fußballerisch wieder mehr bieten können", so Kunze. Er hofft auf den Krieschow-Effekt aus der vergangenen Saison, als der VfB als Aufsteiger in der Hinserie nur wenig Punkte geholt hatte und in der Rückserie dann das Feld von hinten aufrollte und noch Achter wurde.
Zorbau: Grün - Hietzscholdt, Haupt, Nejervan Solivani, Andreas Löser, Marvin Zott, Palme, Hartmann (81. Kügler), Lerchl, Martin Freudenberg (Khemgin Solivani), Kiessling (67. Dwars)

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025