SV Blau-Weiß Zorbau

Diesmal haben die Gastgeber am Ende knapp die Nase vorn

von Admin erstellt am 03.02.2009

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau gewinnt Krombacher-Cup-Turnier durchs Torverhältnis

Beim dritten Hallen-Fußball-Turnier des SV Blau-Weiß Zorbau um den Krombacher-Cup in der "Glückauf"-Sporthalle Hohenmölsen holte die Mannschaft des Veranstalters die Trophäe und verwies nach 21 Partien den punktgleichen TSV Großkorbetha auf Rang zwei. Da der Pokalverteidiger Wacker Rottleberode nicht erschienen war, mussten die Organisatoren den vorbereiteten Spielplan ändern. Nunmehr traten die sieben Teams nach dem Modus "Jeder gegen jeden" an. Für die nicht angereisten Unparteiischen sprangen Uwe Petschick, André Wiedecke und Bernd Hesse kurzfristig ein und hatten wegen der Fairness auf dem Parkett keine Mühe. Das Eröffnungsspiel zwischen Zorbau und Roßbach endetet mit einem torlosen Unentschieden. Eine Überraschung im Turnierverlauf war, das der TSV Leuna seine ersten drei Partien alle verlor. Vieles deutete darauf hin, dass wohl Großkorbetha trotz der Auftaktniederlage gegen Keutschen das Rennen mache würde. Doch da hatte die Mannschaft die Rechnung ohne die Einheimischen gemacht. Die schöpften nach dem mehr als deutlichen 8:1 gegen Leuna Hoffnung und verloren an diesem Tag keine Begegnung mehr. Am Ende besaßen Großkorbetha und Zorbau je zwölf Punkte, also musste das Torverhältnis über den Turniersieg entscheiden. Da hatten die Blau-Weißen mit 21:9 gegen 16:9 mehr Glück und holten sich den Cup. Der VfL Roßbach (11:6 / 11 Punkte) wurde überraschend Dritter und verwies Rot-Weiß Weißenfels (12:12 / 8), den VfB Nessa (11:11 / 8), den TSV Leuna (10:16 / 4) und den SV Keutschen (3:21 / 3) auf die folgenden Ränge. Bevor die Veranstalter zur Siegerehrung kommen konnten, gab es ein Stechen. Gleich drei Aktive - Dave Körner (Großkorbetha), Ronny Riemschneider (Zorbau) und David Lange (RW Weißenfels) - lagen mit fünf Treffern in der Schützenliste vorn. Dann setzte sich letzterer durch und wurde als Schützenkönig geehrt. Zum besten Keeper wählten die Vertreter der Mannschaften Philipp Ruhm (Roßbach) und Ronny Riemschneider (Zorbau) zum besten Spieler. Am Ende freute sich auch Dietmar Neuhaus, der Vorsitzende des Zorbauer Sportvereins, über das gelungene Turnier: "Wir möchten uns auch bei der Stadt Hohenmölsen für ihre Hilfe bedanken. Sie hat uns die Sporthalle zur Verfügung gestellt." Während der Siegerehrung danke er allen Helfern, die "vor, auf und hinter der Bühne" für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt hatten, ohne die ein solch sportlicher Wettstreit gar nicht möglich gewesen wäre.

Die Ergebnisse im Einzelnen: Zorbau - Roßbach 0:0, - Keutschen 5:1, - Leuna 8:1, - RW Weißenfels 2:2, - Nessa 3:3, - Großkorbetha 3:2; Großkorbetha - Keutschen 0:1, - RW Weißenfels 5:2, - Nessa 4:2, - Roßbach 3:0, - Leuna 2:1; Roßbach - Leuna 2:1, - Keutschen 5:0, - Nessa 1:1, - RW Weißenfels 3:1; RW Weißenfels - Keutschen 4:0, - Leuna 2:2, - Nessa 1:0; Nessa - Leuna 2:1, - Keutschen 3:1; Leuna - Keutschen 4:0.

Keutschen
Keutschen (in Gelb) wurde Turnierletzter, schockte aber den Gesamtzweiten Großkorbetha im zweiten Spiel des Tages mit einem 1:0. (FOTO: PETER LISKER)

 

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025