SV BW Zorbau – RSK Freyburg 3:2 (2:1)
von Mike Schütz erstellt am 09.05.2010≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤
Ausgelassene Chancen haben sich fast gerächt
Außer einem Heimerfolg durfte es gegen den Tabellenletzten eigentlich nichts geben, so die Devise von Coach Horst Kunze. Dementsprechend forsch begannen die Gastgeber auch die Partie und konnten schon in der 4.Minute das 1:0 von Andreas Schwarze bejubeln. Die Entstehung war dann auch typisch für das Zorbauer Spiel. Christian Krug hatte sich sehr schön auf rechts durchgesetzt, seine präzise Eingabe konnte Alexander Schmidt in aussichtsreicher Position zunächst nicht verwerten und erst die fast abgewerte Chance bot im zweiten Anlauf eine weitaus schlechtere Möglichkeit, die Schwarze dann aber nutzte. Zorbau blieb auch in der Folgezeit am Drücker, erarbeitete sich zahlreiche Chancen, die aber ungenutzt blieben. Als sich Kapitän Robert Lakotta den Ball im Strafraum erkämpft hatte, wurde er von seinem Gegenspieler etwas ungeschickt zu Fall gebracht und der sehr gut amtierende Schiedsrichter zeigte auf den Strafstoßpunkt. Ein klarer Fall für Mirko Looben, der zwar sicher verwandelte aber zur Überraschung aller, sein gewohntes Strafstoßmuster änderte. Die Gäste wollten hier kein Debakel erleben und wurden jetzt aktiver, was auch den Spielfluß des Gastgebers hemmte und so erlangte Freyburg in der Folgezeit Gleichwertigkeit. Nach einer Ecke fiel dann das Anschlußtor als der Ball eigentlich weit genug aus der Gefahrenzone gebracht, aber zu zentral ins Feld geschlagen wurde. Dort stand Tom Schäffner nahm sich beherzt die Schußchance und knallte das Leder aus 25 Metern zum Anschlußtor unter die Latte. Die größte Chance noch vor der Pause auf 3:1 zu erhöhen hatte dann Maik Witt, der allein vorm Tor den Ball nicht an Wiegang vorbei brachte.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild, Zorbau hatte die besseren Möglichkeiten machte aber zu wenig daraus und Freyburg kämpfte gegen die drohende Niederlage.
In der 63. Minute kam dann Ronny Riemschneider nach längerer Verletzungspause wieder zum Einsatz und netzte schon zwei Minuten später zum 3:1 ein. Witt war diesmal der Vorbereiter, der bis zur Grundlinie durchbrach und den Ball auf Riemschneider zurücklegte. Nun hätte die Partie eigentlich ein entspanntes Ende nehmen können, wenn nicht wenig später ein 35-Meter Freistoß von Freyburgs Kapitän Enrico Reichardt, mit freundlicher Unterstützung des Zorbauer Keepers den Weg in die Maschen fand. Der Ball war weder scharf noch sonderlich platziert geschossen, gefühlte fünf Minuten in der Luft, Marc Sausner stand zu weit vor seiner Kiste und reagierte viel zu spät. Mit diesem Geschenk bekamen die Gäste wieder Aufwind, nutzten das Loch im Mittelfeld und machten Druck. Auf der anderen Seite wurden die Chancen nicht konsequent ausgespielt oder einfach nicht genutzt, so dass die Freyburger jetzt alles auf eine Karte setzten und selbst gut Möglichkeiten zum Ausgleich besaßen. Dabei konnte sich Sausner zwei mal rehablitieren als er den frei durchgebrochenen Gästestürmern der Ball vom Fuß fischte. Als der Schlusspfiff ertönte sah man erschöpfte Gastgeber, die sich über die drei Punkte wenig freuen konnten, da sie es sich selbst unnötig schwer gemacht hatten und völlig demoralisierte Gäste, die dem Abstieg kaum noch entkommen können.
Es spielten Sausner im Tor, Krug, Looben, Witt, Schmidt, Hein, Kahl (83. Fröhlich), Dose, Lakotta, Werner (63. Riemschneider) und Schwarze
Beiträge mit folgendem Thema suchen:
- Zorbau
- Blau-Weiß
- Nachrichten
- Weiße
- Spieltag
- Frauen
- Blau-Weiße
- Großgrimma
- Weiß
- Weißenfels
- Herren
- Eintracht
- F-Jugend
- D-Jugend
- Lützen
- Wochenende
- Senioren
- Halle
- Teuchern
- Großkorbetha
- C-Jugend
- Aktuelles
- Zeitz
- Testspiel
- Ergebnisse
- A-Jugend
- Spieltag!
- Platz
- B-Jugend
- Hallenturnier
- Zorbauer
- G-Jugend
- Merseburg
- Wengelsdorf
- Spiel
- Freyburg
- Turnier
- Mannschaft
- Naumburger
- Wacker
- Hohenmölsen
- Grün-Weiß
- Fortuna
- Muschwitz
- Nessa
- Osterfeld
- Leißling
- Leipzig
- Profen
- Nebra
- Romonta
- Rot-Weiß
- Farnstädt
- Uichteritz
- Markwerben
- Jugend
- Leuna
- Nachrichten!
- Thalheim
- Dölau
- Vorschau
- Termine
- Saison
- Döschwitz
- Droyßig
- Stedten
- Naumburg
- Langendorf
- Braunsbedra
- Damen
- Einheit
- Junioren
- Dessau
- E-Jugend
- Spiele
- Hallenkreismeisterschaft
- Freundschaftsspiel
- Kösen
- Elster
- Blau-Weißer
- Wochenendrückblick
- Union
- Sandersdorf
- Pressekonferenz
- Grün-Gelb
- Goseck
- Bernburg
- Testspiele
- Start
- Zweite
- Eisleben
- Löberitz
- Mertendorf
- Sangerhausen
- Rudolstadt
- Oldies
- Fußball
- Runde
- Bennstedt
- Laucha
- Pokal
- Brachstedt
- Hallensaison
- Winterpause
- Mücheln
- Kreisliga
- Remis
- Turbine
- Herrengosserstedt
- Niederlage
- Zorbau!
- Bitterfeld-Wolfen
- Hauptsponsor
- Erfolg
- Magdeburg
- Läufer
- Sommer-Nachrichten
- Lüttchendorf
- Amsdorf
- Krieschow
- Grimma
- Wernigerode
- D-Juniorinnen
- Derby
- Verdienter
- Nachwuchs
- Spergau
- Vorrunde
- Blau-Weiss
- Großgörschen
- Grün
- Burgwerben
- Borau
- Spora
- Bibra
- Vorbereitung
- Wismut
- Lützen-Muschwitz
- Reichardtswerben
- Fußballschule
- Ammendorf
- Schwarz-Gelb
- Askania
- Markranstädt
- Blau-Weiß-Zorbau
- F-Junioren
- Ramsin
- Edelweiß
- Arnstedt
- Haldensleber
- Stendal
- Löbitz
- Chemie
- Ludwigsfelder
- Barleben
- Heimspiel
- C-Juniorinnen
- Trainerstimmen