SV Blau-Weiß Zorbau

SV BW Zorbau – 1.FC Weißenfels 2:1 (1:1)

von Mike Schütz erstellt am 22.05.2011

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Zorbau am Ziel seiner Träume

Mit einem 2:1-Heimerfolg über die Klub-Kicker aus Weißenfels, machten die Zorbauer die Meisterschaft und damit den Aufstieg zur Landesliga perfekt. Was bei den Spielern vor der Saison noch als Traum begann, wurde am Samstag nach Monaten konsequenter Trainingsarbeit, großartiger Siege und einiger kleinerer Rückschläge, zur Realität, Zorbau steigt auf.

Siegesjubel nach dem 2:1 Sieg gegen den 1. FC

Siegesjubel nach dem 2:1 Sieg und dem gewonnen Meistertitel

Vor einer stimmungsvollen Rekordkulisse von ca. 600 Zuschauern begann die Partie zunächst sehr nervös und verhalten. Für die Gäste konnte nur ein Sieg zählen, um die Meisterschaft doch noch offen zu halten und die Hausherren wollten den ersten Matchball nutzen, um die Anspannung der letzten Wochen endlich abwerfen zu können. Zorbau nutzte dann in der 16.Minute zumindest erst einmal die erste richtig gute Chance zur Führung. Daniel Micenko überköpft nach einer langen Flanke den herauseilenden Klubkeeper Ronny Schäffner und schiebt im nachsetzen problemlos ein. Danach blieb das Spiel nervös und zerfahren, aber die Gäste hatten inzwischen mehr Spielanteile und die Partie spielte sich zumeist in der Zorbauer Hälfte ab. Die Gastgeber waren zu dieser Zeit einfach zu weit von ihren Leuten weg, zu halbherzig in den Zweikämpfen, bekamen zu wenig Bälle und somit nicht selbst ins Spiel. Zunächst verpasste Patrick Baudisch einen Flugball nur um Millimeter und bei einem Missverständnis zwischen Looben und Brandt, war ein FC-Angreifer zu überrascht. In der 37.Minute dann der sich schon länger andeutende Ausgleich durch Voitech Kriz, der nicht nur bei dem Treffer seine Klasse unter Beweis stellte.

Sekunden vor der Halbzeit verpasste der Klub nach einer Großchance die Führung.

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild dann nur unwesentlich. Beim 1.FC lief der Ball nach wie vor etwas flüssiger, aber Zorbau kam jetzt besser in die Zweikämpfe und dementsprechend besser in die Partie. Die besseren Möglichkeiten besaßen zunächst jedoch die Gäste und die letzte Viertelstunde wurde dann zu einem echten Krimi, eingeläutet durch Kriz der aber am großartig reagierenden Brandt scheiterte. Danach standen bei einer guten FC-Möglichkeit zunächst die Latte, dann Brandt und zum Schluß ein Zorbauer Abwehrspieler im Wege. Im Gegenzug ging dann über den inzwischen eingewechselten Oliver Werner die Post ab und die Hausherren zeigten, dass auch sie mit einem Remis unzufrieden wären. In der 89.Minute dann das Happy-End für Maik Kunze und seine Schützlinge, der den Treffer und sogar den Torschützen schon einige Minuten zuvor voraus gesagt hatte. Andreas Schwarze machte sich zum Mann des Tages, als er an der Strafraumgrenze energisch ins Dribbling ging und dann noch Nervenstärke gegen Schäffner bewies. Mit diesem Treffer war das Spiel entschieden, der anschließende 40-Meterspurt von Oliver Werner brachte noch einen satten Schuß ans Lattenkreuz ein, aber ein 3:1 wäre wohl auch zu viel des Guten gewesen. Mit dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme, Mannschaft und Fan`s feierten den Aufstieg zwei Spieltage vor dem Saisonende mit unzähligen Sekt- und Bierduschen. Damit ging ein langer arbeitsreicher Weg glücklich zu Ende und die Mannschaft hatte sich am Ende selbst belohnt. Wieviel Ehrgeiz in der Truppe steckt, beweist die Tatsache, dass sie selbst in der Stunde des Triumphes noch den Blick nach vorn richten und neben den noch zwei anstehenden Spielen, die Saison mit dem Pokalsieg krönen wollen.

Der Siegestreffer zum 2:1

Der Siegestreffer zum 2:1

Der Siegestreffer zum 2:1

Der Siegestreffer zum 2:1

mehr Bilder vom Spiel gibts hier!

Es spielten Brandt im Tor, Schlosser, Kitschajew, Looben, Schmidt, Proschwitz, Micenko (55.Werner), Hein (90.Witt), Riemschneider (72.Schwarze), Lakotta, Dose

1.FC; Schäffner, Ley, Bettermann, Risian, Bransch, Sturm, Baudisch, Kriz, Schatf, Yusef (72. Dias), Schulz (84.Radau)

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025