SV BW Zorbau – SSV 90 Landsberg 2:2 (0:0)
von Mike Schütz erstellt am 11.11.2012≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤
Punkteteilung in Zorbau
Übereinstimmend sprachen beide Trainer nach der Partie von einer gerechten Punkteteilung, man merkte aber auch beiden an, dass sie trotzdem nicht so recht zufrieden damit waren. Gästetrainer Mario Kößling sah einen Aufwärtstrend seiner noch jungen Mannschaft und bedauerte natürlich, dass nach zweimaliger Führung am Ende keiner „Dreier“ dabei heraus kam, der Landsberg in der Tabelle natürlich viel mehr geholfen hätte. Maik Kunze lobte seine Jungs dafür, wie sie trotz mehrerer Nackenschläge, sich immer wieder in die Partie zurückgekämpft haben, hatte sich aber mit Sicherheit vor der Partie, mehr als nur einen Punkt erhofft.
Die erste Hälfte war von einem eher mäßigem Niveau, in der der Gastgeber erwartungsgemäß etwas mehr vom Spiel hatte, aber zu pomadig, drucklos und vor allem zu halbherzig agierte. Es sah aus, als quälte sich das Team mit angezogener Handbremse über den Platz, von da her war es nicht verwunderlich, dass die größte Torchance von den Landsbergern kam. Nach einer Ecke kam der Ball wieder auf die rechte Seite zum Schützen zurück, der das Leder scharf und mit viel Schnitt Richtung Tor beförderte, wo Mathias Henze mit einer Glanzparade den Ball noch an die Latte lenkte.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit, sah es so aus, als wollte die Kunze-Elf die Bremse endlich lösen und begann sehr druckvoll, aber schon der erste Gästekonter führte zum ersten Nackenschlag. Torjäger Gerry Dietrich hatte sich blitzschnell von seinem Gegenspieler gelöst und netzte zum 0:1 ein. Drei Minuten später hatten sich blitzschnell alle Kinder hinter einer Werbebande am Landsberger Tor aufgebaut, denn Amaechi war gerade im Strafraum zu Fall gebracht worden und Zorbau bekam die Ausgleichschance vom Strafstoßpunkt. Entsetzen, nicht nur bei den Kindern, als die Kugel gegen die Werbebande klatschte, statt zum Ausgleich ins Tor, Thomas Proschwitz hatte diese Riesenchance nämlich gerade liegen gelassen. Besser machte es Max Göhring der endlich mal dynamisch und entschlossen aus zwanzig Metern abzog und mit einem sehenswerten Treffer das 1:1 erzielte. Landsberg wollte sich jedoch nicht mit einem Punkt zufrieden geben und blieb weiter angriffslustig, so konnte Felix Bransch einen Schuss in letzter Sekunde noch zur Ecke blocken. Im zweiten Anlauf der nächste Rückschlag für die Blau-Weißen, denn der baumlange Björn Berger hatte sich am höchsten geschraubt und die erneute Landsberger Führung geköpft. Zorbau hatte nicht erst nach diesem zweiten Rückstand den Rucksack wieder auf und wirkte zwar sehr kämpferisch, aber es fehlte die spielerische Leichtigkeit. So musste wieder Göhring mit einem fulminanten Schuss den Ausgleich einleiten. Torwart Christian Dick konnte das Leder nur nach vorn prallen lassen und Kevin Haschke zeigte sich ausgeschlafen, setzte nach und spitzelte den Ball gefühlvoll über den Keeper ins Netz. Dabei verletzte sich der Landsberger Schlussmann und musste einige Minuten später vom Platz. Unzählige Unterbrechungen bescherten fünf Minuten Nachspielzeit, in der Zorbau viel riskierte und alle Zuschauer den Atem im weiten Rund anhielten, wenn die Gäste noch einmal in Ballbesitz gelangten, denn es war längst zu einem Tanz auf der Rasierklinge geworden. Nach dem Schlusspfiff lag Ratlosigkeit in den Gesichtern, wohin man auch schaute, niemand wusste die Punkteteilung einzuordnen. Für beide war es eigentlich zu wenig, Landsberg kommt nicht aus dem Keller und Zorbau konnte die Ergebnisse der direkten Konkurrenten nicht ausnutzen, um sich weiter oben richtig fest zu setzen.
Es spielten Henze im Tor, Ludwig, Bransch, Looben, Proschwitz, Haschke, Baudisch, Schmidt, Göhring, Drischmann (51. Schlosser), Amaechi (88. Micenko)
Die Trainerstimmen
Mario Kößling – Landsberg:“ Es war ein verdientes Remis, bei dem ich einen Aufwärtstrend meiner Mannschaft erkennen konnte, die sich hier nicht versteckt und mutig mitgespielt hat. Ein Punkt war unser Ziel das haben wir erreicht, trotzdem ist es schade, das wir zwei mal eine Führung aus der Hand gegeben haben!“
Maik Kunze – Zorbau:“ Es war ein sehr kampfbetontes Spiel, auf schwierigen Bodenverhältnissen. Leider haben wir zu viele Chancen ausgelassen, sind aber zum Glück zwei mal nach einem Rückstand in die Partie zurück gekommen, so dass das Unentschieden völlig in Ordnung geht!“
Beiträge mit folgendem Thema suchen:
- Zorbau
- Blau-Weiß
- Nachrichten
- Weiße
- Spieltag
- Frauen
- Blau-Weiße
- Großgrimma
- Weiß
- Weißenfels
- Herren
- Eintracht
- F-Jugend
- D-Jugend
- Lützen
- Wochenende
- Senioren
- Halle
- Teuchern
- Großkorbetha
- C-Jugend
- Aktuelles
- Zeitz
- Testspiel
- Ergebnisse
- A-Jugend
- Spieltag!
- Platz
- B-Jugend
- Hallenturnier
- Zorbauer
- G-Jugend
- Merseburg
- Wengelsdorf
- Spiel
- Freyburg
- Turnier
- Mannschaft
- Naumburger
- Wacker
- Hohenmölsen
- Grün-Weiß
- Fortuna
- Muschwitz
- Nessa
- Osterfeld
- Leißling
- Leipzig
- Profen
- Nebra
- Romonta
- Rot-Weiß
- Farnstädt
- Uichteritz
- Markwerben
- Jugend
- Leuna
- Nachrichten!
- Thalheim
- Dölau
- Vorschau
- Termine
- Saison
- Döschwitz
- Droyßig
- Stedten
- Naumburg
- Langendorf
- Braunsbedra
- Damen
- Einheit
- Junioren
- Dessau
- E-Jugend
- Spiele
- Hallenkreismeisterschaft
- Freundschaftsspiel
- Kösen
- Elster
- Blau-Weißer
- Wochenendrückblick
- Union
- Sandersdorf
- Pressekonferenz
- Grün-Gelb
- Goseck
- Bernburg
- Testspiele
- Start
- Zweite
- Eisleben
- Löberitz
- Mertendorf
- Sangerhausen
- Rudolstadt
- Oldies
- Fußball
- Runde
- Bennstedt
- Laucha
- Pokal
- Brachstedt
- Hallensaison
- Winterpause
- Mücheln
- Kreisliga
- Remis
- Turbine
- Herrengosserstedt
- Niederlage
- Zorbau!
- Bitterfeld-Wolfen
- Hauptsponsor
- Erfolg
- Magdeburg
- Läufer
- Sommer-Nachrichten
- Lüttchendorf
- Amsdorf
- Krieschow
- Grimma
- Wernigerode
- D-Juniorinnen
- Derby
- Verdienter
- Nachwuchs
- Spergau
- Vorrunde
- Blau-Weiss
- Großgörschen
- Grün
- Burgwerben
- Borau
- Spora
- Bibra
- Vorbereitung
- Wismut
- Lützen-Muschwitz
- Reichardtswerben
- Fußballschule
- Ammendorf
- Schwarz-Gelb
- Askania
- Markranstädt
- Blau-Weiß-Zorbau
- F-Junioren
- Ramsin
- Edelweiß
- Arnstedt
- Haldensleber
- Stendal
- Löbitz
- Chemie
- Ludwigsfelder
- Barleben
- Heimspiel
- C-Juniorinnen
- Trainerstimmen