SV Blau-Weiß Zorbau

Zorbau holt den Stadtwerke-Cup 2013

von Mike Schütz erstellt am 07.01.2013

≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤

Marc Sausner wird zum „Besten Torwart“ gewählt

Gleich zweimal kam es zur Neuauflage des Endspiels von 2012 zwischen dem SV BW Zorbau und dem 1.FC Weißenfels, allerdings konnten unsere Jungs diesmal beide Spiele für sich entscheiden. Im ersten Vorrundenspiel der Gruppe B taten sich die Blau-Weißen noch recht schwer gegen den „Klub“, der uns ständig unter Druck setzte. Fabian Hietzscholdt verhinderte in allerhöchster Not den Rückstand, holte den Ball gerade noch von der Linie und Marc Sausner hielt mit zwei, drei Glanzparaden die Partie offen, ehe der einzig richtig gute Angriff zum 1:0 durch Patrick Baudisch führte. In der zweiten Partie war das Team dann richtig im Turnier angekommen und zerlegte die Camburger Eintracht mit 6:0. Tolle Kombinationen und schnelle Spielzüge führten zu den Treffern von Falko Löser (2), Max Göhring, Felix Bransch, Sebastian Schlosser und Daniel Micenko. Gegen den SV Burgwerben reichte der „Schongang“ am Ende nicht, so dass die über 700 Zuschauer eine überraschende 1:2-Niederlage erlebten. Von solchen unerwarteten Ergebnissen leben natürlich Hallenturniere und die Kunze-Schützlinge zogen danach wieder deutlich an, am Gruppensieg änderte diese Niederlage allerdings nichts.

In der Gruppe A sicherte sich indes der Oberliga-Süd-Vertreter aus Rudolstadt mit drei sicheren Siegen den ersten Rang vor dem SV Rot-Weiß Weißenfels, auf den unsere Mannschaft im Halbfinale traf. Gut eingestellt auf das Rot-Weiß Spiel, mit einem fliegenden Torwart, attackierte man frühzeitig und gab dem Gastgeber keine Chance, sein Spiel zu entfalten. 5:0 hieß das Endergebnis nach Treffern von Löser, Baudisch, Micenko, sowie Thomas Proschwitz und Fabian Hietzscholdt, womit sich alle acht eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eingetragen hatten.

Im anderen Halbfinale ging es dramatischer zu, am Ende bezwang der 1.FC den Oberli-gisten knapp mit 3:2, so dass die Finalpaarung erneut 1.FC gegen Zorbau hieß. Wie der Zufall so manchmal spielt, war Zorbau genau wie im Auftaktmatch als „Gast“ gesetzt und der 1.FC spielte wieder auf das Tor vor seinem eigenen Fanblock. Die Klub-Fan`s konnten jedoch nur beim Anschlusstreffer durch Rene Slawinsky jubeln, der allerdings zu spät kam, um das Ergebnis noch zu drehen. Sebastian Schlosser hatte mit einer beherzten und energisch abgeschlossenen Aktion den Landesligisten zur viel umjubelten Führung geschossen. Daniel Micenko mit seinem Treffer ein beruhigendes 2:0 daraus gemacht und bei zwei weiteren hochkarätigen Chancen fehlten den Blau-Weißen nur die berühmten Millimeter an weiteren Torerfolgen. So verhalten sie das Turnier begonnen hatten, so entschlossen zeigten sie sich im Finale, den Pott diesmal mit nach Hause zu nehmen. Zwei Wermutstropfen gab es dann trotzdem noch. So musste die Partie wegen einiger unverbesserlicher Bierbecherwerfer für etliche Minuten unterbrochen werden und Max Göhring mit einer Knieverletzung das örtliche Krankenhaus aufsuchen. Trotzdem war der 11.Stadtwerke-Cup erneut eine gelungene Hallenveranstaltung mit gutem sportlichen Niveau, einer ansprechenden Kulisse und einem Sieger, dem man den Spaß am Hallenfußball anmerkte.

Platz 3 belegte Rudolstadt, die das kleine Finale mit 8:5 gegen die Rot-Weißen vom Röntgenweg gewannen und mit insgesamt 20 Treffern das Fass Bier für die meisten erzielten Tore mit auf die lange Heimreise nehmen durften. Über ein kleines Präsent durfte sich auch unser Keeper Marc Sausner freuen, der von den beteiligten Mannschaften zum besten Torwart des Turniers gewählt wurde, herzlichen Glückwunsch!

Die weiteren Platzierungen: 5. VfB Nessa, 6. SV Burgwerben, 7. Eintracht Camburg und 8. SC UM Weißenfels

Für Zorbau spielten Marc Sausner im Tor, Göhring (2), Löser (3), Micenko (3), Proschwitz (1), Bransch (1), Schlosser (2), Baudisch (2) und Hietzscholdt (1)

Siegerteam des 11. Stadtwerke-Cup in Weißenfels
Siegerteam des 11. Stadtwerke-Cup in Weißenfels - mehr Fotos

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025