SV Braunsbedra – SV Blau-Weiß Zorbau 3:1 (2:0)
von Mike Schütz erstellt am 10.03.2013≤≤≤ zurück zur Saisonübersicht ≤≤≤
Zorbau erlebt gebrauchten Tag in Braunsbedra
Fußball ist eben auch nur wahres Leben, da fiebert man wochenlang dem Rückrundenstart entgegen und erlebt dann einen komplett gebrauchten Tag, an dem man besser hätte im Bett bleiben sollen, selbst die Live-Ticker-Übertragung ging nicht ohne Aussätzer über die Bühne. Sorgenfalten hatten beide Trainer schon vor dem Anpfiff auf der Stirn, denn die verletzten oder erkrankten Spieler, die auf der Tribüne Platz nahmen, hätten so manch Umstellung auf dem Rasen erspart. In der ersten Halbzeit war das besonders bei den Gastgebern zu spüren, die praktisch nach stattfanden. Schon in den ersten fünf Minuten brachte Sebastian Schlosser die Gästeabwehr in allerhöchste Bedrängnis. Bei der ersten Flanke war Daniel Micenko zu unentschlossen, wie er den Ball am besten verarbeiten sollte und im zweiten Anlauf konnte Peter Gühne das Leder gerade noch rechtzeitig aus der direkten Gefahrenzone befördern. Artistisch der Hietzschold-Kopfball und anschließende Schlosser Fallrückzieher, aber eben nur schön anzusehen. Beide gemeinsam hatten den Ball zehn Minuten später tatsächlich im Netz untergebracht, allerdings hatte Schiedsrichter Kupski dabei eine Torhüterbehinderung erkannt und schon vorher abgepfiffen. Sehr optimistisch zeigte sich Patrick Baudisch bei seinem Schuss, nachdem er auf der rechten Seite völlig blank gespielt wurde, aber viel zu früh den Abschluss suchte. In der 39.Spielminute stellten die Hausherren den Spielverlauf dann völlig auf den Kopf. Nach einer schnell ausgeführten Freistoßablage, hämmerte Kapitän Oliver Seidel die Kugel passgenau in den Winkel. Nur drei Minuten später hatte Felix Bransch die Situation schon geklärt, als Seidel geschickt zu Boden ging und der folgende Freistoß Ausgangspunkt des 2:0 wurde. Den scharf aufs Tor gezogenen Ball verlängerte Mathias Schulze unhaltbar an Henze vorbei ins Netz. Diese beiden Standardsituationen hatten die 1.Halbzeit ad absurdum geführt, die spielbestimmende Mannschaft mußte sich in der Pause Gedanken machen, wie sie gegen einen bis dahin schwach spielenden Gegner die Partie noch drehen kann. Das richtige Rezept fand sie allerdings nicht. Die Partie verflachte im zweiten Durchgang zusehends, Zorbau gab sich zwar kämpferisch alles, fand allerdings keine geeigneten Mittel vorm gegnerischen Kasten. Höhepunkt des gebrauchten Tages war dann das Eigentor von Felix Bransch in der 65.Minute, als er unglücklich in eine scharfe Hereingabe lief. Auf der Gegenseite hätte er, an diesem Tag, den Ball vermutlich neben den Kasten geschossen?! Symptomatisch für das Zorbauer Spiel, der Ehrentreffer durch Timothy Amaechi fiel in der 90.Minute, als die Partie längst entschieden war. Zuvor hatte man es nach der Ampelkarte gegen Braunsbedra`s Sergio Saranha, dreißig Minuten lang, gegen einen Mann weniger, nicht geschafft. Im Gegenteil, Mathias Henze musste bei einigen Konteraktionen der Hausherren, Kopf und Kragen riskieren, um eine höhere Niederlage zu verhindern. Richtig Kopfschmerzen holte sich dann noch Daniel Micenko ab, der kurz vor Ende mit einem tiefen Cut am rechten Auge vom Platz musste. Kopfzerbrechen wird diese Niederlage in Zorbau wohl nicht bereiten, denn solche Tage gibt es hin und wieder mal, nur sie dürfen eben nicht zur Gewohnheit werden.
Es spielten Henze im Tor, Hietzscholdt, Looben (70.Krug), Bransch, Drischmann, Proschwitz, Schlosser, Baudisch, Amaechi, Löser, Micenko
(77.Lakotta)
Die Trainerstimmen
Ulf Schwiecker (Braunsbedra): „Wir hatten einen ganz miserablen Start, fanden gar nicht ins Spiel und Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein. Das 1:0, war in seiner Entstehung gut gemacht und natürlich ein toller Schuss vom Olli, das schnelle 2:0, spielte uns dann natürlich in die Karten. In der zweiten Hälfte verteidigte meine Mannschaft, speziell auch in der Unterzahl sehr gut, so dass ich jederzeit ein gutes Gefühl hatte.“
Maik Kunze (Zorbau): „Wir haben über weite Strecken, individuell und als Mannschaft, nicht die gewohnte und erwartete Leistung gebracht. Bei und vor den beiden Standards verhalten wir uns geradezu fahrlässig, so dass wir die Niederlage selbst verschuldet und somit zu Recht verloren haben!“
Beiträge mit folgendem Thema suchen:
- Zorbau
- Blau-Weiß
- Nachrichten
- Weiße
- Spieltag
- Frauen
- Blau-Weiße
- Großgrimma
- Weiß
- Weißenfels
- Herren
- Eintracht
- F-Jugend
- D-Jugend
- Lützen
- Wochenende
- Senioren
- Halle
- Teuchern
- Großkorbetha
- C-Jugend
- Aktuelles
- Zeitz
- Testspiel
- Ergebnisse
- A-Jugend
- Spieltag!
- Platz
- B-Jugend
- Hallenturnier
- Zorbauer
- G-Jugend
- Merseburg
- Wengelsdorf
- Spiel
- Freyburg
- Turnier
- Mannschaft
- Naumburger
- Wacker
- Hohenmölsen
- Grün-Weiß
- Fortuna
- Muschwitz
- Nessa
- Osterfeld
- Leißling
- Leipzig
- Profen
- Nebra
- Romonta
- Rot-Weiß
- Farnstädt
- Uichteritz
- Markwerben
- Jugend
- Leuna
- Nachrichten!
- Thalheim
- Dölau
- Vorschau
- Termine
- Saison
- Döschwitz
- Droyßig
- Stedten
- Naumburg
- Langendorf
- Braunsbedra
- Damen
- Einheit
- Junioren
- Dessau
- E-Jugend
- Spiele
- Hallenkreismeisterschaft
- Freundschaftsspiel
- Kösen
- Elster
- Blau-Weißer
- Wochenendrückblick
- Union
- Sandersdorf
- Pressekonferenz
- Grün-Gelb
- Goseck
- Bernburg
- Testspiele
- Start
- Zweite
- Eisleben
- Löberitz
- Mertendorf
- Sangerhausen
- Rudolstadt
- Oldies
- Fußball
- Runde
- Bennstedt
- Laucha
- Pokal
- Brachstedt
- Hallensaison
- Winterpause
- Mücheln
- Kreisliga
- Remis
- Turbine
- Herrengosserstedt
- Niederlage
- Zorbau!
- Bitterfeld-Wolfen
- Hauptsponsor
- Erfolg
- Magdeburg
- Läufer
- Sommer-Nachrichten
- Lüttchendorf
- Amsdorf
- Krieschow
- Grimma
- Wernigerode
- D-Juniorinnen
- Derby
- Verdienter
- Nachwuchs
- Spergau
- Vorrunde
- Blau-Weiss
- Großgörschen
- Grün
- Burgwerben
- Borau
- Spora
- Bibra
- Vorbereitung
- Wismut
- Lützen-Muschwitz
- Reichardtswerben
- Fußballschule
- Ammendorf
- Schwarz-Gelb
- Askania
- Markranstädt
- Blau-Weiß-Zorbau
- F-Junioren
- Ramsin
- Edelweiß
- Arnstedt
- Haldensleber
- Stendal
- Löbitz
- Chemie
- Ludwigsfelder
- Barleben
- Heimspiel
- C-Juniorinnen
- Trainerstimmen