SV Blau-Weiß Zorbau

Punktgewinn gegen Ex-Regionalligisten
Auch wenn der Punkt für den Klassenerhalt zu wenig sein könnte, hat der SV Blau-Weiß Zorbau in der Oberliga nach einer sehr ordentlichen Partie ein 0:0 gegen den Ex-Regionalligisten VFB Germania Halberstadt geholt.

"Wir haben zu wenig aus unserer Spielkontrolle gemacht und uns zu wenig im Eins gegen Eins durchgesetzt. Deswegen Glückwunsch an Zorbau für den verdienten Punkt", meinte Gästetrainer Manuel Rost nach dem Spiel. Für Marcus Dörfer, Cheftrainer der Zorbauer, war es ebenfalls ein Punktgewinn. "Vor drei Wochen hätte uns wohl niemand so ein Spiel, wie wir es heute auf den Platz gebracht haben, zugetraut. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft, wie wir kompakt gestanden und uns gegenseitig unterstützt haben", sagte er.
Und die Begegnung war tatsächlich über weite Phasen ausgeglichen, mal waren die Gastgeber mehr am Zug, mal die Halberstädter. Letzteres vor allem in der Schluss-Viertelstunde, als sich die Vorharzer nach einem eher verhaltenen Auftritt dann doch noch ein paar, teilweise hochkarätige, Torchancen erarbeiten. Aber entweder verzogen sie den Ball oder, und das war wesentlich häufiger, war immer irgendwie ein Zorbauer Bein oder Kopf noch dazwischen. Dazu kam ein glänzend aufgelegter Torhüter Robert Strauchmann, der den mit einem Kreuzbandriss aus dem Spiel in Ludwigsfelde für den Rest der Saison ausfallenden Zlatan Kostal bestens und vor allem sicher ersetzte.
Die Gastgeber aber hatten auch ihre Chancen. In der achten Minute hatte Kevin Neuhaus zu wenig Druck hinter seinem Kopfball gegeben. Kurz vor der Halbzeit gab es eine Doppelchance für Joel Marks und nach dem anschließenden Eckball für Rune Litzenberg. Und Mitte der zweiten Halbzeit traf Jimmy Wagner freistehend den Ball nicht richtig. In der Nachspielzeit hätte es sogar noch den Lucky Punch für die Zorbauer geben können. Aber ein Kopfball von Benedikt Strauchmann wurde auf der Linie abgewehrt. Unmittelbar danach pfiff Schiedsrichter Richard Lorenz das Spiel ab.
Um die Abstiegsplätze noch zu verlassen haben die Blau-Weißen Ende des Monats zwei eminent wichtige Spiele. Am 26. April geht es zunächst nach Rudolstadt und am Mittwoch, 30. April kommt der FC Grimma mit zahlreichen ehemaligen Zorbauer Akteuren. Marcus Dörfer will seine Mannschaft zu diesen 6-Punkte-Spielen aber nicht unter Druck setzen. "Wir werden sehen, wohin es führt, wenn wir wie heute wieder unser Bestes geben."
Zorbau: Robert Strauchmann - Günther, Litzenberg (77. Engl), Wagner (88. Omerovic), Exner (67. Balde), Kevin Neuhaus (67. Nicklas Neuhaus), Raßmann, Gomes da Silva (88. Schültke), Janz, Marks, Benedikt Strauchmann

[Matthias Voss]

 

 

Wir werden unterstützt von:

© SV Blau-Weiß Zorbau 2025
Unsere Seite benutzt Cookies
  1. Für die fehlerfreie Funktion der Seite. (wird beim Schließen des Browser gelöscht)
  2. Um zu speichern, dass dieser Dialog bestätigt wurde.
  3. Cookies, die von den fussball.de widgets genutzt werden.